Geschichte der Sportfreunde Windach – Teil 2 (1959 bis 1971) Die Geschichte der Sportfreunde Windach Teil 1 (1923 bis 1958) wurde mit Vortrag und Archivschrift bereits vor über einem Jahr abgehandelt. Jetzt stellte der Veteranenverein den 2. Teil der Jahre 1958 bis 1971 in den Mittelpunkt eines reich bebilderten Vortrags. Vor allem auf den kurzfristigen… D’Windacher G’schicht 14 weiterlesen
Autor: heige2003
Veteranenfreizeit – Touren 71 bis 80
Veteranenfreizeit Nr. 71: „Von Steindorf nach Dasing – Paartalradweg Teil 2“ – Radfahren Treffpunkt war die Mariensäule in Steindorf. Über Mering, Kissing, Ottmaring und Paar führte die Tour nach Dasing. In der Griesmühle gab es besonderes zu sehen, da die Inhaberin Töpferin und Künstlerin zugleich ist und gerne auch ihre Ausstellungsräume zeigt. In einer Kehre… Veteranenfreizeit – Touren 71 bis 80 weiterlesen
Generalversammlung 2024
Erstmals eine Frau im Vorstand Kürzlich fand die Generalversammlung des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang statt. Vereinsvorsitzender Manfred Stagl konnte 80 Mitglieder im Windacher Pfarrsaal begrüßen. Der Vorsitzende berichtete, dass der Verein inzwischen in einen eingetragenen Verein umgewandelt wurde und im April die Gemeinnützigkeit zuerkannt wurde. Laut Satzung hat der Verein drei Hauptaufgaben: Zum einen die… Generalversammlung 2024 weiterlesen