Veteranenfreizeit Nr. 21 – Wanderung entlang dem Windachufer und Betriebsbesichtigung des Felser-Hofes Allein schon 21 Wanderer und zwei Kinder machten sich auf, am linken Windachufer hinauf zur Jagdhütte zu wandern. Ein Teilstück (direkt nach dem Einfluss des oberen Mühlbachs) wurde jedoch umgangen, da dort nach ein paar Regentagen ehe ein Dschungelpfad anstelle eines Wanderweges entstanden… Veteranenfreizeit Nr. 21 bis 30 weiterlesen
Autor: heige2003
Veteranenfreizeit Nr. 11 bis 20
Veteranenfreizeit Nr. 11 – Besichtigung der Ulrichskapelle mit Klausnerwohnung Trotz nicht allzu gutem Wetter trafen sich 13 Wanderer in Windachs Schloßpark, um zunächst Richtung St. Ottilien, dann über den Eresinger Riedhof zur Ulrichskapelle zu wandern. Dort warteten weitere 12 Interessierte, um den Erläuterungen von Jakob Resch zur Ulrichskapelle, zur Klausnerwohnung und zum Ulrichsbrunnen zu lauschen.… Veteranenfreizeit Nr. 11 bis 20 weiterlesen
Veteranenfreizeit Nr. 1 bis 10
Veteranenfreizeit Nr. 1 – Rundweg um die OsterseenIn Iffeldorf gestartet wurde auf knapp 10 km Wanderwegen der Große Ostersee (der größte der 19 Einzelseen) umrundet.Geschichtsinfo: Unter anderem wurde die Rolle des Edlen Udalschalk aus Iffeldorf bei der Gründungsgeschichte von Windach im Jahre 1157 beleuchtet. Veteranenfreizeit Nr. 2 – AmperwanderungVom Kloster Fürstenfeld führte der Weg rechtseitig flußaufwärts bis… Veteranenfreizeit Nr. 1 bis 10 weiterlesen