Veteranenfreizeit Nr. 11 – Besichtigung der Ulrichskapelle mit Klausnerwohnung Trotz nicht allzu gutem Wetter trafen sich 13 Wanderer in Windachs Schloßpark, um zunächst Richtung St. Ottilien, dann über den Eresinger Riedhof zur Ulrichskapelle zu wandern. Dort warteten weitere 12 Interessierte, um den Erläuterungen von Jakob Resch zur Ulrichskapelle, zur Klausnerwohnung und zum Ulrichsbrunnen zu lauschen.… Veteranenfreizeit Nr. 11 bis 20 weiterlesen
Kategorie: Hechenwang
Veteranenfreizeit Nr. 1 bis 10
Veteranenfreizeit Nr. 1 – Rundweg um die OsterseenIn Iffeldorf gestartet wurde auf knapp 10 km Wanderwegen der Große Ostersee (der größte der 19 Einzelseen) umrundet.Geschichtsinfo: Unter anderem wurde die Rolle des Edlen Udalschalk aus Iffeldorf bei der Gründungsgeschichte von Windach im Jahre 1157 beleuchtet. Veteranenfreizeit Nr. 2 – AmperwanderungVom Kloster Fürstenfeld führte der Weg rechtseitig flußaufwärts bis… Veteranenfreizeit Nr. 1 bis 10 weiterlesen
D’Windacher G’schicht 14
Geschichte der Sportfreunde Windach – Teil 2 (1959 bis 1971) Die Geschichte der Sportfreunde Windach Teil 1 (1923 bis 1958) wurde mit Vortrag und Archivschrift bereits vor über einem Jahr abgehandelt. Jetzt stellte der Veteranenverein den 2. Teil der Jahre 1958 bis 1971 in den Mittelpunkt eines reich bebilderten Vortrags. Vor allem auf den kurzfristigen… D’Windacher G’schicht 14 weiterlesen